Fitness-Tracker oder Smartwatch?

Die Vor- und Nachteile

Smartwatches und Fitness-Tracker sind beides sogenannte „Wearables“, die du dir um dein Handgelenk schnallen kannst und die mit Hilfe eingebauter Sensoren deine Körperdaten erfassen. Beide benötigen für die Einrichtung ein Smartphone, mit dem sie kompatibel sind. Jedoch solltest du beim Kauf abwägen, welches Gerät sich eher für dich lohnt.
Inhaltsverzeichnis

Fitness-Tracker

Fitness-Tracker sind im Vergleich zu Smartwatches meist sehr schlank und stören so beim Sport und beim Schlafen weniger. Wie der Name bereits vermuten lässt, punkten sie hauptsächlich beim Tracken sportlicher Aktivitäten. So können sie in der Regel deine Schritte zählen, deinen Puls messen, zeichnen deine Joggingstrecke auf und erkennen meist automatisch, wenn du Sport treibst. Zudem registrieren sie deinen Schlaf. Weiterhin können fast alle Fitness-Tracker Nachrichten beantworten, Musik abspielen und diese auf Kopfhörer übertragen. Da die Funktionen sich vorrangig auf den Schrittzähler und die Erfassung von Herzfrequenz und Schlaf fokussieren, hält der Akku meist mehrere Tage durch. Je nach Modell sind sie schon für einen sehr geringen Preis erhältlich.

Garmin vívosmart 5

Bewertet Ihre Schlafqualität und gibt diese auf Basis eines (Sleep Score) fest, wie gut Sie geschlafen haben 

122,99 €

Fitbit by Google Charge 6

Überwachung der Sauerstoffsättigung (SpO2)

149,00 €

Fitbit Charge 5

EKG-Funktion und Integrierter hauttemperatursensor

109,00 €

Smartwatches

Smartwatches haben weitaus mehr Funktionen und sind quasi Smartphones für dein Handgelenk. Schon das kontrastreiche, helle Display erweckt eher den Anschein eines Smartphones als den einer Uhr. Mit einer Smartwatch kannst du dein Handy vom Handgelenk aus steuern. Nachrichten schreiben, telefonieren und Musik hören gehören zur Standardausstattung. Meist können sie auch Schritte zählen sowie deinen Schlaf, deine Trainings und deine Herzfrequenz erfassen. Aktuelle Modelle sind jedoch meist weitaus teurer als Fitness-Tracker. Zudem ist Vorsicht bei der Marke geboten: Bei einer Apple Watch kannst du meist nur mit einem iPhone und bei einer Galaxy Watch nur mit Modellen von Samsung den vollen Funktionsumfang ausschöpfen.

Inhaltsverzeichnis

3 in 1 kabellose Ladestation für Apple Watch und iPhone

Dieser praktische 3 in 1 Wireless Charger ist elegant und langlebig.

39,99€

Super Produkt

Armbänder (kompatibel mit Apple Watch)

Diese praktischen und schönen Armbändern sind mit der Apple Watch kompatibel. Sie sind ein absoluter Hingucker.

11,99€

Super Produkt

Fitonme 4G Smartwatch Kinder

Die Kinder Smartwatch verfügt über GPS-Positionierung, SOS-Funktion, 2-Wege-Anrufe, Sprachchat, Verlaufsverfolgung, Schrittzähler,

108,00 €

Super Produkt

Fitbit Versa 4 by Google

ganztägiges Aktivitäts-Tracking & permanente Herzfrequenzmessung

159,00 €

Apple Watch SE (2. Generation, 2023)

Mit der Unfallerkennung

275,00 €

Amazfit GTS 4 Mini-Smartwatch

Über 120 Sportmodi und intelligente Erkennung

99,90 €

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Mode-Accessoires für Ihn

Die schönsten Schmuckstücke​

Die Winter-Trends 2023

Die besten Skincare-Tipps